Die ruhrSTARTUPWEEK beginnt! Zum Kick-Off laden wir euch zum Frühstück herzlich in unseren ruhrHUB ein.
Die Duisburger Start-up Szene beim Frühstück kennenlernen: So köstlich und unkompliziert wie nie.
Größte Innovationsplattform des Ruhrgebiets für Start-ups und Corporates
Arbeite deine eigenen Stärkern heraus.
A best practice example of solving industry challenges with digital identity solutions.
Handwerk & Forschung: Neue Zusammenarbeit mit Potential!
Technologien in Produkte zu verwandeln benötigt Investments.
Im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK möchten wir euch Innovationen in der Hinterlandlogistik präsentieren.
Du hast eine brillante Idee, weißt aber nicht, wie du sie vermarkten sollst? Dann bist du hier genau richtig.
Beim Social Startup Stammtisch der Wirtschaftsförderung Dortmund kommen (angehende) Gründer*innen, Sozialunternehmer*innen und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Atmosphäre zum Thema Social Entrepreneurship auszutauschen.
Erfolgreiche Unternehmer:innen sprechen über…“
Markenberatung gefällig?
Gemeinsam wollen wir in gemütlicher Atmosphäre über Datenschutz sprechen.
Lass dich in diesen 2 Stunden für deine Gründung bzw. Wachstum inspirieren.
Ob 3D-Drucker, Plotter und Fotostudio - im RUB-Makerspace steht die alles zur Verfügung, um deine Idee umzusetzen.
Von Anfang an alles im Bereich Suchmaschinenoptimierung richtig machen - Tipps und Tricks für ein erfolgreiches SEO.
Wir unterstützen bei der Entwicklung der Geschäftsidee, der Markt- und Zielgruppenrecherche, der Marketing- und Vertriebsstrategie, der Preiskalkulation und bei der Finanzierung.
Ein Livepodcast mit 8 x 15min Themenschnipsel für Start-Ups mit anschließendem Bürogolfturnier durch die Business-WG.
Wir freuen uns besonders darauf, euch unsere neu aufgenommenen HRWIncubate-Teams und unsere Patner:innen aus dem Projekt Women Entrepreneurs in Science vorzustellen!
Was du über die Investorenaufnahme wissen solltest!
Wie du die Krise meisterst
Förderanträge wie EXIST sind ein wichtiger Meilenstein für gründungsinteressierte Teams.
Wer den Mut hat, heute ein Start-up zu gründen, hat ein Problem.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch was macht eigentlich ein nachhaltiges Unternehmen aus? Und wie wird dein Unternehmen nachhaltig?
Passt perfekt in die Mittagspause: der schnelle Talk zum Thema Zuschussförderung!
Einweg vs. Wiederverwendung im Bereich Gastronomie To-Go-Verpackungen und Food Delivery.
Lerne von einem erfahrenen Innovations- und Agile Coach.
Workshop zum Thema Rechtsformen und der Schutz des Unternehmens als Marke.
Bei einem Live-Hacking nehmen die Speaker das Publikum mit auf eine spannende Reise der modernen Kriminalität.
Wichtige, rechtliche Tipps und Tricks für Gründer:innen und Gründungsinteressierte.
Ihr wollt geballte Gründungspower in Mülheim sehen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Euch erwartet ein gemütliches Networking-Event mit Currywurst und Bier.
Wissensvermittlung im Bereich der künstlichen Intelligenz mit einem spannenden Escape Room Erlebnis.
Pitch & Party ist das Finale des Gründungswettbewerbs start2grow 2022.
Pitche dein Unternehmen – ganz ohne Druck!
Das Kick-Off-Event für das neue Accelerator-Programm ruhrMASTERS von ruhrHUB.
Tag der offenen Tür mit rundem Programm des FabLabs der Hochschule Ruhr West in Bottrop.
Hilfreiche Tipps und zur Einordnung eine verdauliche Portion an Wissen.
Digitale Unterschriften sparen Unternehmen Zeit und Geld - findet raus wie!
Steige in einer lockeren Diskussionsrunde tiefer in das Thema Sales & Vertrieb ein.
Lass deine Gründungsidee auf Herz und Nieren im Workshop prüfen.
Hands-On-Data (HOD): Das Ruhrgebiet als B2B-Data-Hotspot
Tretet ein und lernt die Anlaufstelle für Social und Green Start-ups kennen.
Alles rund um das Thema Businessplan und Finanzierung für Start-ups und Gründungsinteressierte.
Gründer:innen unterschiedlicher Green und Social Start-ups erzählen euch vor Ort ihre Geschichten.
So wie Beer Pong nur besser!
Technikaffinen Köpfe bekommen hier eine Bühne und pitchen ihre Ideen.
Vom Marketingkonzept bis hin zu den Legal Need to Knows.
Nutzung von Hochschul-Infrastruktur im Makerspace der Ruhr-Universität Bochum
Eine lockere Diskussionsrunde rund um das Thema Recruiting mit Microsoft, Beautinda und Who Moves.
Kennst Du das auch? Du arbeitest stundenlang am Schreibtisch und irgendwann fängt es im Rücken an zu ziehen und zu zwicken.
Wie du dir Kundenfeedback effektiv einholst und auswertest.
Findet raus, welche kostenlosen Tools die Arbeit in eurem Start-up erleichtern.
pickshare, ecosistant und rhinopaq zeigen euch, wie ihr den Onlinehandel noch nachhaltiger gestalten könnt.
Ein Exkurs in die Medienbranche mit Tipps für Start-ups, wie sie diese für sich nutzen können.
Unser Paukenschlag für die ruhrSTARTUPWEEK unter dem Motto "Future of Food".