Who deserves the trophy for being our start-up of the year (SOTY) 2021? Choose your favourite start-up from the past 10 months. Click here to see all candidates and cast your vote.
Heuron steht für 3-Druck und mehr, von der Ideenfindung über Konstruktion bis zum fertigen Teil. Als Allround-Partner für Fertigung bietet das Bochumer Start-up 3D-Druckdienstleistungen, Consulting, Schulungen, Vertrieb von Druckern und Zubehör an.
Das Start-up Beautinda aus Essen vermittelt individuelle Beauty-Experten mittels eines KI-basierten Matching-Algorithmus.
Mister-Postman bietet mit der App und dem Einsatz von freien FahrerInnen eine neue Art der Paketzustellung und -abholung auf der letzten Meile, erhöht zudem die Zustellquote beim Erstversuch signifikant und reduziert durch die Bündelung der Lieferungen die Kundenkontakte in den Paketshops.
Novaheal ist eine intuitiv bedienbare, moderne Lern-App, die Pflege-Azubis vom ersten Tag der Ausbildung bis zum Examen begleitet. Das gilt sowohl für die theoretischen Blöcke als auch die praktischen Einsätze.
Die Gründer von Medizen.digital haben eine klientenzentrierte Plattform, zur unterhaltsamen Informations- und Wissensvermittlung zum Thema Sport und Gesundheit, entwickelt.
Bei bottom-up.city steht die Zukunft der Stadtentwicklung im Mittelpunkt. Mit Hilfe von datengetriebene Analysen arbeitetet das Start-up an Prognosen und Steuerungen von Entwicklungen in urbanen Gebieten und im Geomarketing.
Snackhelden stellen gesunde Snacks ohne Zuckerzusatz her, mit dem Ziel neue, gesündere Standards im Snacking zu etablieren.
WE.mode hat eine Online-Plattform aufgebaut, um Kommunikation, Interaktion und vor allem Balance zwischen Work und Life ins Mobile Working zu bringen und somit remote TEAMS (weltweit) zu verbinden.
Das Start-up securious aus Bochum entwickelte eine Software, mit der Unternehmen Bedrohungen ihrer IT ermitteln und sich mit den richtigen Maßnahmen dagegen absichern können.
SUSTAYN ist eine Mitarbeiter-App und bietet Unternehmen die Möglichkeit, eigene nachhaltige Aktionen nach dem Crowdfunding-Prinzip anzustoßen und umzusetzen.
Das Getränk mit der kolumbianischen Lulo-Frucht ist der After Party Drink gegen den Kater nach einer langen Nacht.
vGreens hat das Ziel, als Vertical-Farming-Anbieter, nachhaltig produzierte Früchte ganzjährig und regional anzubieten.
F2K entwickelt Baukastensysteme für kreislaufbasierte Gebäude, die sich an persönliche Bedürfnisse anpassen können.
Die digitalen Displays von ekko werden in der Logistik und Montage eingesetzt und wirken dem endlosen Papierchaos entgegen.
Effi ziente Standorterfassung von Entsorgungscontainern, durch eine digitale Komplettlösung für die Containerbranche.
Verstehen, Verbessern, Verlieben! Feedback- und NPS-Service zur Steigerung Ihrer Gewinne und Ihres LTV. Das unabhängige Bewertungssystem von Thx.tips hilft Ihnen, den Ruf Ihrer Marke aufzubauen. Sie werden Ihr Unternehmen so sehen, wie Ihre Kunden es sehen. Sie erhalten ein vollständiges Bild von deren Loyalität.
mySHOEFITTER ist ein Tool zur digitalen Schuhgrößen-Beratung, welches in enger Kooperation mit dem Fraunhofer Institut entwickelt wurde. Damit können Kunden vor der Online-Bestellung ihre Füße digital vermessen und die exakt passende Schuhgröße ermitteln, um den Schuh in der richtigen Größe bestellen.
Unsere Idee ist es, eine Plattform zu schaffen, die das Bedürfnis nach Abwechslung im Kleiderschrank befriedigt und gleichzeitig nachhaltig ist. Bei uns kann man Kleidung mieten.