Aussteller zeigen, mit welchen Produkten und Dienstleistungen sie sich selbständig gemacht haben.
Am Donnerstag, den 4. September 2025 findet von 16 bis 20 Uhr die Oberhausener Gründermesse statt. Zum 17. Mal in Folge bauen junge Unternehmen aus der Region in der Oberhausener City ihre Stände auf und verwandeln die Innenstadt in einen quirligen Messeplatz.
An überdachten Ständen im Rahmen des beliebten Feierabendmarktes auf dem Saporoshje-Platz (vor dem Bert Brecht Haus) zeigen Gründer und Start-Up-Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, was sie zu bieten haben. Hier treffen Aussteller auf potenzielle Kunden und können neue Kontakte zu Interessenten und anderen Unternehmen knüpfen.
Besucher können stöbern, staunen, kaufen und sich informieren, was es Neues gibt. Ein bunter, spannender Mix voller guter Geschäftsideen.
Außerdem haben die Aussteller tolle Aktionen vorbereitet, um das Publikum auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. In jedem Fall ist die Gründermesse ein echtes Event für die Besucher wie für die Aussteller.
Infos rund um das Thema „Unternehmensgründung“
Auf der Messe stehen die Gründungsexperten des Startercenter NRW, der Handwerkskammer (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Agentur für Arbeit Oberhausen und des Jobcenters, des Weiterbildungsinstituts WbI, des CityO-Managements sowie der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH Interessierten zu Fragen wie Gründungskonzept, Businessplan und Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung und beraten kostenfrei.
Sie möchten ausstellen?
SORRY – Unsere Flächen sind für 2025 bereits ausgebucht.
Sie möchten die Messe besuchen und schauen, was es so gibt?
Das ist klasse – Kommen Sie einfach auf den Feierabendmarkt. Die Aussteller freuen sich über Ihr Interesse. Der Besuch der Messe ist kostenfrei.
Sie möchten andere Unternehmen treffen und sich vernetzen?
Lust andere Gründerinnen und Gründer kennenzulernen? Das ist auf der Gründermesse super gut machbar.