CREALIZE und SOH im Talk: Wieso Partner in Rechtsfragen für den Company Creator starke Wurzeln sind, um mit visionären Ideen abheben zu können.
Junge Startups oder Existenzgründer:innen verfangen sich nicht selten in (steuer-)rechtlichen Fallstricken. An der bisherigen Zusammenarbeit des Essener Company Creators Crealize und der Kanzlei Schmidt, von der Osten & Huber -SOHsoll beispielhaft aufgezeigt werden, welche gängigen Hürden für Startups wie überwunden oder gar vermieden werden können.
Sowohl die Startup-Initiative der Essener Wirtschaftsförderung als auch der Startupinkubator Crealize bieten eine ideale Anlaufstelle für angehende Gründer:innen, um sich mit dem Essener Startup- und Expertennetzwerk zu connecten. Beispielsweise mit der Full-Service Kanzlei SOH, die Unternehmen mit ihrem juristischen Know-how in unterschiedlichsten Belangen unterstützt.
Auf Grundlage der geballten Kompetenz dieser Parteien, werden die folgenden Fragestellungen im Revue-Talk abgedeckt:
• Darüber muss vor der Gründung gesprochen werden!
• Wie konzipiere ich eine überzeugende Strategie?
• Was gibt es beim Thema Finanzierung zu beachten?
• Was ist die „richtige“ Rechtsform für mein Start-up?
• So beteilige ich meine Mitarbeiter am Unternehmenserfolg – Vor-/ und Nachteile von (virtuellen) Beteiligungsprogrammen.
• Was mache ich selbst, wann setze ich auf externe Berater?
• Was ist in Sachen Datenschutz wichtig?
• Was sind die Unternehmensvorteile einer Netzwerk-Philosophie?
• Wie nehme ich einen neuen Investor an Bord?
• So bereite ich den Exit vor.
Freut euch auf Nähkästchengeplauder, große Visionen, viel Know-How, Netzwerkmöglichkeiten und ‘ne leckere Currywurst aus’m Pott im Anschluss.
Einlass ist ab 17:30 Uhr; der Stream startet um 18:00 Uhr.