CHECK
DIE EVENTS
EN
 

Selbstvermarktung: Ihre Stärken im Fokus

Business Metropole Ruhr Event zu Deinem Kalender hinzufügen
    • 20. Februar 2025
    • 14:00 - 18:00
    • Kronprinzenstraße 30, 45128 Essen
    • Essen

Mit unseren Workshops geben Sie Ihren Ideen einen Boost!

Sie haben sich für 2025 vorgenommen, Ihre Geschäftsidee endlich in die Tat umzusetzen? 🚀Oder Sie möchten Ihr Geschäftsmodell optimieren und suchen nach neuen Impulsen? 

Die Business Metropole Ruhr bietet in ihrer Reihe „Kreativität trifft Business“ 7 Workshops an. Hier vermitteln Expertinnen und Experten aus der Start-up- und Kreativwirtschaft Wissenswertes zu den Themen:
✔️ Selbstvermarktung: Ihre Stärken im Fokus
✔️ Strategischer Netzwerkaufbau: Wertvolle Kontakte knüpfen
✔️ KI-Boost: Technologie nutzen
✔️ Finanzmanagement: Erfolgreich navigieren
✔️ Social Media Marketing: Ihre Marke bekannt machen
✔️ KI-generierte Texte: Einfache Automatisierung
✔️ Selbstmanagement: Mehr Zeit für das Wesentliche

Was Sie dazu brauchen? 💡 Mindestens eine kreative Idee. Vielleicht haben Sie aber schon gegründet oder sind Teil eines Start-ups und möchten sich weiterentwickeln. Oder Sie möchten sich einfach neu orientieren und inspirieren lassen. Die Workshops richten sich an Freiberufler*innen, Gründer*innen, Studierende und Inspirationssuchende.

Selbstvermarktung: Ihre Stärken im Fokus

Machen Sie Ihre Kompetenzen und Leistungen sichtbar. Hier lernen Sie, was Positionierung genau bedeutet. Sie lernen, Ihren Eigen-​​ und Mehrwert zu erkennen, Ihren Markt genauer zu betrachten, Ihre Zielgruppe zu definieren und wie Sie diese erreichen können. 

  • Bedeutung der Positionierung: Was macht Sie einzigartig?
  • Erkennen und Definieren Ihres Eigen-​ und Mehrwerts
  • Zielgruppenanalyse und gezielte Ansprache
  • Ihr USP: Warum sollten Kunden Sie wählen?
  • Preisgestaltung und Eigenwert: So bestimmen Sie den Wert Ihrer Arbeit


Referentin: Sophia Schmidt-​Gahlen ist Head of Business Development bei einem wachsenden​ Unternehmen, erfahrene Beraterin für Positionierung und Organisation sowie Gründungscoach in der Kultur-​ und Kreativwirtschaft.

ANMELDUNG ONLINE

JETZT ANMELDEN